Foto: Jörg F. Müller / DRK

Erste-Hilfe-Kurse

Im Zusammenleben mit Kindern ist die Sicherheit der Kinder oberste Priorität. Sollte sich dennoch ein Notfall ereignen, ist schnelles und präzises Handeln unabdingbar.

Im Zusammenleben mit Kindern ist die Sicherheit der Kinder oberste Priorität. Sollte sich dennoch ein Notfall ereignen, ist schnelles und präzises Handeln unabdingbar.

Das Projekt „PAULA – Vorschulkinder lernen helfen“ ist eine Idee, Kinder im Alter zwischen 5 – 6 Jahren spielerisch und kindgerecht an Themen der Hilfsbereitschaft und Erste Hilfe heranzuführen.

Um die schulbezogene Erste Hilfe langfristig sicherzustellen, wurde im Rahmen eines Projektes der Unfallkasse RLP und der Schulbehörde (ADD) eine Erste Hilfe Fortbildung für Lehrkräfte konzipiert.

Im Zusammenleben mit Kindern ist die Sicherheit der Kinder oberste Priorität. Sollte sich dennoch ein Notfall ereignen, ist schnelles und präzises Handeln unabdingbar.

Im Zusammenleben mit Kindern ist die Sicherheit der Kinder oberste Priorität. Sollte sich dennoch ein Notfall ereignen, ist schnelles und präzises Handeln unabdingbar.

Das Projekt „PAULA – Vorschulkinder lernen helfen“ ist eine Idee, Kinder im Alter zwischen 5 – 6 Jahren spielerisch und kindgerecht an Themen der Hilfsbereitschaft und Erste Hilfe heranzuführen.

Um die schulbezogene Erste Hilfe langfristig sicherzustellen, wurde im Rahmen eines Projektes der Unfallkasse RLP und der Schulbehörde (ADD) eine Erste Hilfe Fortbildung für Lehrkräfte konzipiert.